The AAL programme aims at enhancing the quality of life of older people and at strengthening the industrial base in Europe through the use of ICT through collaborative research and innovation projects.
The AXA Research Fund seeks to award up to 25 «Post-Doctoral Fellowships» annually to outstanding researchers. It operates a bottom-up call for applications submitted by the research institution to which the candidate’s host laboratory belongs, and where the post-doctoral work is to be carried out.
Als Bewerber kommen Studenten, Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller in Betracht, die sich in ihrem Werk bzw. ihren Forschungen mit der Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern, besonders in ihrer Wechselwirkung mit der tschechischen und anderen Kulturen dieser Länder, beschäftigen. Für die Aufnahme in das Bewerbungsverfahren genügt ein formloser Antrag.
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Lehrerbildung in der Schweiz durch die Förderung der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung der Ausbildner und Ausbildnerinnen von Lehrerinnen und Lehrern.
Die Ausbildungs-Stiftung für den Kanton Schwyz und die Bezirke See und Gaster (Kanton St.Gallen) vergibt Stipendien und Forschungsbeiträge für tertiäre Ausbildungen.
Die Förderlinie IBH-Positionen hat zum Ziel, den Dialog zwischen den IBH-Mitgliedshochschulen und der Öffentlichkeit zu gesellschaftlichen Themen, die auch für die Bodenseeregion von zentraler Bedeutung sind, anzustossen bzw. weiterzuführen. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten soll der Austausch von Wissen und der aktive Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft gefördert werden.
Digital Lives richtet sich an Forschende in der Schweiz, deren aktuelle Forschungstätigkeit im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften liegt. Die Ausschreibung adressiert Fragestellungen rund um die digitale Transformation
Das Förderungsangebot BRIDGE Discovery vergibt Beiträge an erfahrene Forschende, die gleichzeitig an Grundlagenforschung und angewandter Forschung arbeiten, um das Innovationspotenzial von Forschungsresultaten umzusetzen.
BRIDGE Proof of Concept unterstützt junge Forschende dabei, ihre erzielten wissenschaftlichen Resultate in eine Anwendung umzusetzen und dabei den Schritt in die Wirtschaftspraxis zu wagen. Die Projekte können sich dabei mit Innovationen jeglicher Art aus allen Forschungsgebieten befassen.
Die Bill und Melinda Gates Foundation ist in drei Bereiche gegliedert: Globale Entwicklung, globale Gesundheit und das United States-Programm.
The CEMS Philippe Louvet Innovation Award aims at encouraging innovation within the CEMS alliance: Innovation that will bring value to the community and its stakeholders.
CHIST-ERA fördert EU-Forschungskollaborationen im Bereich Informations- und Kommunikationswissenschaften und Technologien.
COST bildet den europaweiten Rahmen für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Koordination national finanzierter Forschungsaktivitäten. Das von COST verwendete Instrument sind wissenschaftliche Netzwerke, sogenannte COST-Aktionen.
To promote research and education in cyber-defence, the EPFL and the Cyber-Defence (CYD) Campus have jointly launched the “CYD Fellowships – A Talent Program for Cyber-Defence Research.”
Das «Congressi Stefano Franscini», Kongress-Platform der ETHZ seit 1989, bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Tagungen und Workshops auf dem Monte Verità oberhalb von Ascona am Lago Maggiore zu organisieren.
Das Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland und vergibt staatliche Fördermittel an besonders begabte katholische Studierende aller Fachrichtungen während des Studiums oder der Promotion.
Der Fonds unterstützt alle immatrikulierte Studierende des Assessmentjahrs sowie der Bachelor- und Masterstufe mit Stipendien und zinsgünstigen Darlehen. Damit soll verhindert werden, dass das Studium aufgrund finanzieller Engpässe verunmöglicht oder sogar abgebrochen werden muss.
The E-Rare Programme links funding organisations for joint funding activities in the field of rare diseases. Joint calls are published on a regular basis.
ECSA Suisse awards a prize for the best single-authored research article published on the European Union by a junior scholar affiliated to a Swiss University in 2017.
EDUCA SWISS ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Leistungen von allen Personen in Anspruch genommen werden können, die in der Schweiz wohnen, unabhängig davon, welches Berufsziel sie mit ihrer Aus- und Weiterbildung verfolgen.
Die Esche Schümann Commichau Stiftung leistet einen Beitrag zur Förderung des juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere durch die Vergabe von Förderpreisen für Dissertationen, Habilitationsschriften und Diplomarbeiten.
The Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research aims to provide recognition and publicity for outstanding efforts that enhance the rigor, reliability, robustness, and transparency of research, and stimulate awareness and activities fostering research quality among scientists, institutions, funders, and politicians.
The EU-India Social Science and Humanities Platform (EqUIP) has launched its first research funding call which aims to bring together social sciences and humanities funders in India and Europe to support innovative research on the themes of sustainability, equity, wellbeing and cultural connections.
Die Schweizerische Studienstiftung verleiht in Zusammenarbeit mit der Ernst Göhner Stiftung Stipendien an finanziell bedürftige Kunstschaffende in Ausbildung.
Das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) soll der Stärkung eines verantwortungsvollen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft dienen.
finduddannelse.dk is a Danish platform for lifelong learning. They are offering a scholarship of up to €5000 to help cover tuition fees. It will be awarded for the fall/autumn semester of 2021 and is open to people from anywhere in the world who want to study a master's program that is helping to make the world more sustainable.
Der Flexibility Grant richtet sich an Doktorierende und Postdoktorierende, die in dieser wichtigen Phase der Karriere Kinder betreuen und mehr Flexibilität benötigen.
The Hans Wilsdorf Foundatoin is active in the fields of social action, training and culture. In accordance with the will of its founder, it operates in the canton of Geneva.
Mit dem Fonds für Forschungsgespräche an der Universität St. Gallen können wissenschaftliche Tagungen und Konferenzen an der HSG finanziert werden.
Ab 2019 vergibt das Kompetenzbündel Thurgau Wissenschaft jährlich den Forschungspreis Walter Enggist, welcher Arbeiten mit einem personellen oder inhaltlichen Bezug zum Kanton Thurgau auszeichnet.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet auf Grundlage der Idee des Liberalismus Angebote zur Politischen Bildung in Deutschland und in aller Welt. Mit unseren Veranstaltungen und Publikationen helfen wir Menschen, sich aktiv im politischen Geschehen einzumischen. Begabte junge Menschen fördern wir durch Stipendien.
Die Vorbereitung von grösseren Forschungsanträgen erfordert viel Zeit. Die Anschubfinanzierung des HSG-Grundlagenforschungsfonds (GFF) dient der Finanzierung dieser Vorbereitungsphase.
Die Projektförderung des HSG-Grundlagenforschungsfonds (GFF) dient der Finanzierung von Forschungsprojekten der HSG-Forschenden.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergibt jährlich einen Preis für eine hervorragende Dissertation (GI-Dissertationspreis). Die Dissertation muss in der Informatik angesiedelt sein.
Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Durch den Anschub anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte an Schweizer Hochschulen macht sie Wissenschaft wirksam. Bei der Projektselektion kommt eine handlungsfeldgestützte Förderstrategie zur Anwendung.
Der Stiftungszweck der Gerda Henkel Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft, vornehmlich durch bestimmte fachlich und zeitlich begrenzte Arbeiten auf dem Gebiet der Geisteswissenschaft an Universitäten und Forschungsinstituten.
Das Programm Germaine de Staël fördert die Zusammenarbeit zwischen französischen und schweizerischen Forschenden durch Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten bei Missionen beim Partnerteam.
Das Programm sieht vor, insbesondere jungen Forschenden, die mit französischen Forschungspartnerinnen und -partnern zusammenarbeiten, Reisespesen und Kosten für Kurzaufenthalte im Zusammenhang mit Sitzungen und Tagungen etc. in Frankreich zu vergüten.
The HERA partnership consists of 24 European research funding organisations from 23 countries, who are committed to the continued growth and development of collaborative and transnational humanities research across Europe.
The Hasler Responsible AI program will support research projects that investigate machine-learning algorithms and artificial intelligence systems whose results meet requirements on responsibility and trustworthiness.
Die Hasler Stiftung fördert primär Forschungs-, Bildungs- und Innovationsprojekte, welche die Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) oder neuartige Anwendungen von IKT zum Gegenstand haben.
The Howard Hughes Medical Institute (HHMI) is a science philanthropy whose mission is to advance basic biomedical research and science education for the benefit of humanity.
The Hult Prize Foundation, the world’s largest network of students trying to change the world through business, is providing students the chance to compete at the United Nations Headquarters in NY City and win the 1-Million-dollar prize to their university.
Die Internationale Bodensee-Hochschule unterstützt Vorhaben, die der Vernetzung und der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen dienen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Bodenseeregion leisten. Sie fördert Projekte aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer und Strukturbildung.
Die Förderlinie „Wissenskommunikation und -transfer“ verfolgt das Ziel innovative Formate der Kommunikation und des Wissens- und Technologietransfers zu unterstützen.
Die IBH-Labs sind Forschung- und Innovationsnetzwerke, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen in der Vierländerregion Bodensee bearbeiten.
Mit den IBH-Positionen wird ein Dialog sowohl zwischen den IBH-Mitgliedshochschulen als auch mit der Öffentlichkeit zu wechselnden Jahresthemen etabliert. Die Jahresthemen sind so gewählt sein, dass sie für die Region relevant sind, das Know-how der Hochschulen sichtbar machen und ein Austausch von Wissen ermöglicht wird.
To make the societal impact of its research more visible, the HSG has established the "Impact Award". This award honors research with a clearly identifiable impact in practice. The HSG awards up to three projects annually, one of which may have a specific regional impact. The projects may stem from all fields of research.
Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Sie ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes mit eigener Rechtspersönlichkeit. Die Aufgabe von Innosuisse ist es, die wissenschaftsbasierte Innovation im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
Der Innovationspreis zeichnet exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorwiegend aus dem deutschen Sprachraum aus.
Das International Co-Investigator Scheme ermöglicht die Finanzierung von grenzüberschreitenden Projekten.
Das Programm IICT richtet sich an Forschende, welche eine industrieunabhängige Prüfer-initiierte klinische Studie durchführen möchten. Unterstützt werden Studien, welche einen dokumentierten und ungedeckten medizinischen Bedarf ansprechen und von Bedeutung für die Patienten sind, aber nicht im Fokus der Industrie stehen.
The “Italian Bilateral Scientific Cooperation Award” was instituted to recognize an Italian experienced scientist who, in performing his/her research abroad, has made a remarkable contribution to the advancement of science and technology, thus improving Italy’s S&T relations with foreign countries and with International Organizations.
The Jacobs Foundation Research Fellowship Program is a globally competitive fellowship program for early and mid-career researchers whose work is dedicated to improving the development, learning, and living conditions of children and youth.
Die Janggen-Pöhn Stiftung hat zum Zweck, jungen Schweizerinnen und Schweizern, die bereits über einen akademischen Master-Abschluss verfügen, die weitere wissenschaftliche Ausbildung zu ermöglichen.
The John Templeton Foundation offers grants in support of research and public engagement in our major Funding Areas. They invest in bold ideas from contrarian thinkers — ideas that cross disciplinary boundaries and challenge conventional assumptions. And they fund innovative programs that engage the public with these ideas, in an effort to open minds, deepen understanding, and inspire curiosity.
Die Universität St.Gallen beteiligt sich an den Kosten, die den HSG-Angehörigen durch die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen entstehen.
The mission of the Leducq Foundation is to improve human health through international efforts to combat cardiovascular and stroke.
Lendorse provides funding to cover tuition and living costs in exchange for a fixed percentage of your future salary. Through Income Share Agreement, the supported students obtain not only the necessary finances but also mentorship and relevant industrial advice to kickstart their careers.
Die Lienhard-Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte in der Ostschweiz in den Bereichen Berufsbildung, Kultur, Soziales, Sport und Wissenschaft.
Im SNF-Kursprogramm lernen und üben Sie mit erfahrenen Redakteurinnen und Redaktoren sowie Journalistinnen und Journalisten den starken Auftritt in Massenmedien. Sowohl vor Kamera und Mikrophon wie auch im Umgang mit Printmedien und Social Media. Sie entwickeln eine einfache und präzise Sprache, die Interesse weckt und Ihre Forschung auf den Punkt bringt.
Die gemeinnützige Tätigkeit der Metrohm Stiftung ist auf die Ostschweiz ausgerichtet mit Schwerpunkt auf den Kantonen AR/AI und St. Gallen. Ein Grossteil der Stiftungstätigkeit richtet sich auf die Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts auf allen Stufen des Bildungssystems sowie auf Förderung der Wirtschaftsstruktur im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Die Mitteleuropa-Stiftung unterstützt Studierende aus Mittel- und Osteuropa und sowie auch aus Lateinamerika mit einem Stipendium. Die Stiftung vergibt Stipendien an Studierende auf Master-Stufe und PhD-Level, die einen Bezug zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit vorweisen können.
Mit dem «Mobilitätsstipendium für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität St.Gallen» (Mobi.Doc) unterstützt die Universität St.Gallen Nachwuchsforschende, die nicht im Rahmen eines SNF-Projekts angestellt sind, ihr wissenschaftliches Profil im Ausland zu stärken.
Das "Money follows Researcher"-Verfahren richtet sich an Forschende, die ins Ausland übersiedeln und Projektmittel aus laufender Förderung durch den SNF weiter verwenden möchten. Eine derartige Weiterführung des Projekts ist grundsätzlich mit allen Ländern möglich.
Grants.gov is your place to FIND and APPLY for federal grants. The United States Department of Health and Human Services is proud to be the managing partner for Grants.gov.
Der Nachwuchspreis der SAGW ist dem akademischen Nachwuchs der Schweiz gewidmet.
National Institutes of Health (NIH) ist der weltweit grösste öffentliche Geldgeber im Bereich der Biomedizin.
Der SNF finanziert die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Büchern, die unmittelbar, uneingeschränkt und unentgeltlich in einer digitalen Version zugänglich gemacht werden („Gold Open Access“).
PRIMA-Beiträge richten sich an hervorragende Forscherinnen aus der Schweiz sowie aus dem Ausland, die eine Professur in der Schweiz anstreben. PRIMA-Beitragsempfängerinnen leiten ihr eigenes Forschungsprojekt an einer Schweizer Hochschule. Sie forschen eigenständig und mit einem eigenen Team, um ihr akademischen Profil zu schärfen.
Die Paul Schiller Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte, die - eine nachhaltige Entwicklung fördern - eine integrative Gesellschaft fördern -.multiplikative Wirkung haben - aktuell und im allgemeinen Interesse sind
Die Postdoc-Förderung des Grundlagenforschungsfonds (GFF) an der Universität St. Gallen unterstützt HSG-Forschende bei der Ausarbeitung ihrer Postdoc-Forschung bzw. ihrer Habilitation. Sie dient vor allem der Finanzierung der eigenen Personalkosten.
Students starting a postgraduate course are eligible to apply for a Postgrad Solutions Study Bursary.
Die Stiftung bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Lehre im Bereich der Ökonomie in Verbindung mit ökologischen und ethischen Fragen.
Der mit 10'000 CHF dotierte «Prix Média» steht für exzellenten Wissenschaftsjournalismus und würdigt die wichtige Rolle der Journalistinnen und Journalisten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Der «Prix Média Newcomer» vergibt Recherchebeiträge von dreimal 3'000 CHF plus einen Gewinnerpreis von 4'000 CHF an junge Talente.
Mit dem Publikationsfonds wird die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten von HSG-Forschenden unterstützt.
The Russell Sage Foundation supports innovative research that uses behavioural insights from psychology and other social sciences to examine and improve social and living conditions in the US.
Der SBB-Forschungsfonds fördert die Forschung in für den Schweizer Verkehr relevanten, aktuellen Forschungsthemen, die in der Schweiz und international vernachlässigt werden.
Der Wettbewerb richtet sich an alle in der Schweiz tätigen Forschenden und würdigt Fotografien, Bilder und Videos, die mit ihrer ästhetischen Qualität und Kraft inspirieren und Erstaunen auslösen, Wissen vermitteln und illustrieren, menschliche Geschichten erzählen oder neue Welten entdecken.
Die bilateralen Programme des Bundes verfolgen das Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit nichteuropäischen Ländern mit hohem oder vielversprechendem Forschungspotenzial zu fördern und zu verstärken.
Agora unterstützt Forschende, die den Dialog mit der Öffentlichkeit suchen. Das Instrument will die Wissensverbreitung sowie den Austausch von Ideen und Meinungen über wissenschaftliche Forschung fördern.
Die Ambizione-Beiträge richten sich an junge Forscherinnen und Forscher, die ein selbstständig geplantes Projekt an einer Schweizer Hochschule durchführen, verwalten und leiten möchten.
Doc.CH (GSW) richtet sich an vielversprechende Forscherinnen und Forscher, die eine Dissertation zu einem selbstgewählten Thema im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in der Schweiz verfassen möchten.
Der Flexibility Grant richtet sich an Doktorierende und Postdoktorierende, die in dieser wichtigen Phase der Karriere Kinder betreuen und mehr Flexibilität benötigen.
Der Gleichstellungsbeitrag richtet sich an vom SNF geförderte Nachwuchswissenschaftlerinnen. Mit dem Beitrag wird ihnen zusätzlich individuelle und flexible Unterstützung für die Karriereentwicklung ermöglicht.
Das Lead Agency-Verfahren richtet sich an Forschende in der Schweiz, die ein grenzüberschreitendes Forschungsprojekt umsetzen wollen.
Mobilitätsbeiträge in Projekten richten sich an Forschende, die ihr wissenschaftliches Profil mit einem Auslandaufenthalt verbessern möchten und im Rahmen eines laufenden SNF-Forschungsprojekts angestellt sind.
Die NFP richten sich an Forschende in der Schweiz, die Themen von nationaler Bedeutung erforschen wollen. Die Forschungsthemen der einzelnen Programme werden vom Bundesrat vorgegeben.
Die NFS richten sich an etablierte Forschende in der Schweiz, welche langfristig angelegte Forschungsvorhaben zu Themen von strategischer Bedeutung umsetzen möchten.
Forschung in allen Disziplinen: Die SNF-Projektförderung richtet sich an alle in der Schweiz tätigen Forschenden, die für Projekte ihrer Wahl Unterstützung beantragen wollen. Die Wahl des Forschungsthemas ist frei.
R’Equip richtet sich an Forschende in der Schweiz, welche für die Realisierung ihrer Forschungsansätze hochwertige und innovative Apparaturen benötigen.
The SNIS promotes academic research in the interdisciplinary area of international studies with an interest in phenomena that transcend traditional nation-state boundaries.
The SNIS Award was established to encourage outstanding young scientists at the beginning of their careers. Every year, the SNIS Award is granted for the best PhD thesis received in a Swiss University on a subject related to International Studies.
The SNIS IO research stipend for young scholars is a new funding opportunity aimed at promoting Geneva-based research on International Organisations.
The SNIS International Geneva Award is for authors who have published their papers in the domain of international studies whose findings are accessible to a wider audience and relevant to the work of international Organisations. Each of the three awarded papers will receive CHF 5’000.
SNSF Eccellenza Professorial Fellowships richten sich an hoch qualifizierte junge Forschende, die eine permanente Professur anstreben. Eccellenza ermöglicht ihnen, ihr Ziel mit einem grosszügig ausgestatteten Forschungsprojekt unter ihrer Leitung und einem eigenen Team an einer Hochschule in der Schweiz zu erreichen.
Sinergia fördert die Zusammenarbeit von zwei bis vier Forschungsgruppen, die interdisziplinär und mit Aussicht auf bahnbrechende Erkenntnisse forschen ("breakthrough research").
Das Schweizerische Programm für internationale Forschungsprojekte wissenschaftlicher Forschungsteams fördert grenzüberschreitende und teamorientierte Forschung.
Seit 1920 verleiht die Stiftung Marcel Benoist jährlich den Schweizer Wissenschaftspreis. Der mit 250’000 Franken dotierte Preis wird im Jahr 2022 im Bereich Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Nominationen können bis am 15. März 2022 eingereicht werden.
The purpose of responsible research is to encourage methodologically rigorous and societally beneficial studies contributing knowledge with the potential to make the world a better place. We call for nominations of published work that exemplifies the principles of responsible research.
The Simons Foundation’s mission is to advance the frontiers of research in mathematics and the basic sciences.
Society in Science – The Branco Weiss Fellowship is a unique postdoc program. It awards young researchers around the world with a generous personal research grant, giving them the freedom to work on whatever topic they choose anywhere in the world, for up to five years.
Die Sophie und Karl Binding-Stiftung lädt zur Antragstellung für ihre Projektförderung ein. Gesuche können in den Handlungsfeldern Landschaftsschutz, Kinder- & Jugendintegration, Kohäsion, und Kulturerbe/Baudenkmäler und Künste/Alte Musik eingeben werden.
Der Sozial- und Kulturfonds der Studentenschaft der Universität St. Gallen dient der Förderung studentischer Initiativen und der Verbesserung der sozialen Lage der Studierenden der Universität St. Gallen.
Das Förderungsinstrument Spark macht es möglich, neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden, Theorien, Standards und Ideen innert kurzer Zeit zu testen oder zu entwickeln.
Der Kanton St.Gallen gewährt Stipendien und Studiendarlehen. Anspruchsberechtigt sind Personen, deren stipendienrechtlicher Wohnsitz im Kanton St.Gallen befindet. Stipendien werden gewährt, soweit die anrechenbaren Kosten den Auszubildenden und deren Eltern nicht zugemutet werden können.
Die Stiftung Mercator Schweiz setzt sich für eine weltoffene und engagierte Gesellschaft ein, die verantwortungsvoll mit der Umwelt umgeht und allen jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihr Potenzial zu entfalten.
The renowned Suvorov Prizes reward outstanding innovative projects that are ready for the market. They distinguish the winners and consist of a grant and start-up board advisory. They also generate international publicity.
Das r4d-Programm von SNF und DEZA richtet sich an Forschende in der Schweiz und in Entwicklungs- und Schwellenländern, die gemeinsam Forschung zu globalen Fragen durchführen. Im Fokus des Programms stehen die Reduktion der Armut und der Schutz der öffentlichen Güter in Entwicklungsländern.
The European Young Researchers’ Award (EYRA) is granted since 2010 to researchers demonstrating outstanding research performance and leadership. It aims to inspire early stage researchers to incorporate a European dimension and perspective into their research.
Ein einzigartiges, innovatives, nachhaltiges und erfolgreiches Start-up eines HSG-Mitglieds wird jedes Jahr mit dem Jackstädt-Award “HSG Founder of the Year” ausgezeichnet.
Die Stiftung Dalle Molle für Lebensqualität vergibt ein Label "Lebensqualität" an ein laufendes Forschungsprojekt, dessen wissenschaftliche Qualität von Organisationen im Bereich der Forschungsförderung, öffentlichen Institutionen oder privaten Gesellschaften anerkannt ist.
Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre.
Das WiWi-Talents Programm wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche ideell zu unterstützen und die überregionale Vernetzung zwischen Unternehmen und dem Fach- und Führungskräftenachwuchs voranzubringen.
Die Stiftung wissenschaftliche Politikstipendien ermöglicht AbgängerInnen der Schweizer Hochschulen, die politischen Prozesse im Bundeshaus «live» zu erleben. Die StipendiatInnen unterstützen als wissenschaftliche Mitarbeitende der Parlamentsdienste während eines Jahrs das Schweizer Parlament und lernen dessen Arbeitsweise kennen.
Der swiss-academies award for transdisciplinary research macht herausragende konzeptionelle und inhaltliche Leistungen transdisziplinärer Forschung in unterschiedlichen Problembereichen sichtbar.