Der Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist wird an etablierte Forschende vergeben, deren Arbeit für alle Aspekte des menschlichen Lebens und der Gesellschaft von Bedeutung ist. Die Forschung muss von höchster Qualität sein, zudem originell, innovativ und aktuell. Die Preisträgerin oder der Preisträger ist anerkannt und hat einen grossen Leistungsausweis. Seit 1920 verleiht die Stiftung Marcel Benoist jährlich den Schweizer Wissenschaftspreis.
Wählbar sind etablierte Forschende mit weiterem Potenzial. Die Preisträgerin oder der Preisträger muss in der Regel zum Zeitpunkt der Nominierung an einer Schweizer Institution tätig und die auszuzeichnende Arbeit grösstenteils in der Schweiz entstanden sein. Damit der Preis die breite Forschungslandschaft abbildet, wechselt er seit 2018 jährlich zwischen den Fachgebieten Geistes- und Sozialwissenschaften, Mathematik, Natur- und Ingenieurswissenschaften und Biologie/Medizin.
Bewerbungsverfahren
jährlich
Webseite
Stufe
Forschende mit Promotion
Förderarten
Preise und Auszeichnungen
Budget
CHF 250'000
Aktualisiert am
09.07.2025