Die bilateralen Programme des Bundes verfolgen das Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit nichteuropäischen Ländern mit hohem oder vielversprechendem Forschungspotenzial zu fördern und zu verstärken. Für die Periode 2021–2024 hat der SNF vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) wiederum das Mandat erhalten, mit verschiedenen Ländern gemeinsame Ausschreibungen für Joint Research Projects (JRPs) durchzuführen.
Diese JRPs ermöglichen es Forschenden in der Schweiz, zusammen mit Forschenden der Partnerländer, spezifische Forschungsfragen zu behandeln. Die Projekte dauern üblicherweise 3-4 Jahre. Es werden ähnliche Forschungskosten wie in der SNF-Projektförderung finanziert. Der SNF organisiert die Ausschreibungen gemeinsam mit einer Partnerorganisation im betreffenden Land. Die erfolgreichen Projekte werden von beiden Ländern gemeinsam unterstützt, wobei jede Organisation die Forschenden in ihrem eigenen Land finanziert. Die Ausschreibungen finden unregelmässig statt und sind häufig thematisch begrenzt, wobei die Themen aufgrund ihrer Relevanz für die beiden jeweils involvierten Länder ausgewählt werden.
Bewerbungsverfahren
Abhängig von invovierten Ländern
Webseite
Dauer
3-4 Jahre
Länder
Schweiz, Brasilien, China, Indien, Republik Südafrika, Japan, Südkorea, Vietnam, Ukraine
Stufe
Forschende mit Promotion
Förderarten
Projekte, Kooperationsprojekte
Aktualisiert am
03.03.2025