Agora unterstützt Forschende, die den Dialog mit der Öffentlichkeit suchen. Das Instrument will die Wissensverbreitung sowie den Austausch von Ideen und Meinungen über wissenschaftliche Forschung fördern. Das Instrument Agora fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Es unterstützt Forschende, die sich darum bemühen, die Resultate ihrer aktuellen Forschung einem Laienpublikum zu vermitteln.
Agora-Projekte ermöglichen einen aktiven Austausch und gegenseitiges Zuhören zwischen den Forschenden und dem Publikum, sowie unter allen Teilnehmenden. Im Zentrum steht dabei der direkte Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Der SNF unterscheidet zwischen Agora-Projekten (Eingabetermin jährlich im September, Förderung von CHF 5'000 bis 200'000) und Agora-Rolling-Call-Projekten (Eingabe jederzeit, Förderung von CHF 5'000 bis 50'000).
Bewerbungsverfahren
Agora-Projekte: jährlich im September; Agora-Rolling-Call-Projekte: jederzeit
Webseite
Dauer
max. 3 Jahre
Länder
Schweiz
Stufe
Doktorierende, Forschende mit Promotion
Förderarten
Projekte, Publikationen, Konferenzen, Sachmittel
Budget
Agora Projekt: CHF 5'000 bis 200'000; Agora Rolling Call: CHF 5'000 bis 50'000
Aktualisiert am
04.02.2025