Auf Mandat des Bundes fördert das Programm Germaine-de-Staël französisch schweizerische Forschungspartnerschaften. Es steht allen Forschungsdisziplinen offen und deckt Reise- und Unterkunftskosten für kurze Aufenthalte beim Partnerteam. Die Förderung ist breit angelegt und unterstützt alle Disziplinen, von den Naturwissenschaften bis hin zu den Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Programm steht allen Forschungseinrichtungen offen, was die Zugänglichkeit und Vielfältigkeit der Forschungsförderung unterstreicht.
Die Ausschreibung steht jeder schweizerischen privaten oder staatlichen Forschungseinrichtung offen (Universitäten, Forschungsinstitute, HES/FHS usw.). Unternehmen können an dem Projekt teilnehmen, wenn sie sich einem akademischen Partner angeschlossen haben. Zum Zeitpunkt der Gesucheingabe muss bereits eine Forschungspartnerschaft mit einer französischen Gruppe bestehen. Der französische Partner muss sein Gesuch gleichzeitig beim für die französische Seite zuständigen Campus France einreichen.
Kontakt
Swiss Academy of Engineering Sciences SATW
St. Annagasse 18
8001 Zurich
+41 44 226 50 11
info@satw.ch
Antragstellung
Jährliche Ausschreibung
Webseite
Länder
Schweiz, Frankreich
Stufe
Doktorierende, Forschende mit Promotion
Förderarten
Kooperationsprojekte, Reisekosten
Budget
4.500 CHF (für das schweizerische Team)
Aktualisiert am
10.07.2025