Das Belmont Forum besteht aus Förderorganisationen, wissenschaftlichen Ausschüssen sowie regionalen Konsortien und finanziert seit 2009 Ausschreibungen, sogenannte Collaborative Research Actions (CRA). Das Forum fördert damit internationale, transdisziplinäre Forschung zum Thema globale Umweltveränderungen. Die Ausschreibung unterstützt transdisziplinäre Forschung zum Thema Vulnerabilitäts- und Resilienz-Management von sozio-ökologischen Systemen in exponierten Gebieten.
Die Gesuche müssen mindestens zwei der folgenden Themen oder Ziele abdecken:
- Bessere Bewertung von Risiken, die sich mit dem globalen Wandel verschärfen
- Besondere Aufmerksamkeit auf die zunehmende Vulnerabilität in stark exponierten Gebieten
- Entwicklung innovativer Lösungen zur Verringerung der Katastrophenrisiken
Einem Forschungskonsortium müssen mindestens drei Teilnehmende aus mindestens drei Ländern angehören, und die Gesuche sind mindestens bei drei verschiedenen an der Ausschreibung beteiligten Förderinstitutionen einzureichen.
Antragstellung
Die Gesuche werden in einem zweistufigen Verfahren mit Projektskizzen (Eingabefrist: 17. Oktober 2025) und späteren vollständigen Gesuchen (Eingabefrist: 12. Februar 2026) ausgewählt.
Bewerbungsverfahren
Projektskizze: 17.10.2025; Vollständiges Gesuch: 12.02.2026
Webseite
Stufe
Forschende mit Promotion
Nächste Einreichfristen
17.10.2025
Förderarten
Kooperationsprojekte
Aktualisiert am
08.07.2025