REPIC (Renewable Energy, Energy and Resource Efficiency Promotion in International Cooperation) ist eine gemeinsame Initiative des Staatssekretariats für Wirtschaft, der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, des Bundesamts für Umwelt und des Bundesamts für Energie zur Förderung der erneuerbaren Energien, der Energie- und Ressourceneffizienz in der internationalen Zusammenarbeit. REPIC verfolgt das Ziel, Schweizer Wissen und Technologie zur Entwicklung von erneuerbaren Energien und Ressourceneffizienz in Entwicklungs- und Transitionsländern weiterzutragen und unterstützt nachhaltige, innovative Projekte, die den lokalen Energie- oder Ressourcenbedarf dieser Länder adressieren.
REPIC Pilot: Das Projekt muss sich in der vorkommerziellen Phase befinden (marktorientierte Pilotphase, konkreter wirtschaftlicher oder technisches Machbarkeitsnachweis, keine Studien).
REPIC Rollout: Das Projekt muss sich in einer frühen kommerziellen Phase befinden und hat bereits einen Prototypen / eine Pilotphase erfolgreich abgeschlossen
Kontakt
Antragstellung
In der Regel durchläuft ein Projekt ein zweistufiges Verfahren, für welches 3 – 5 Monate Zeit berechnet werden sollte.
Bewerbungsverfahren
Eingabe jederzeit möglich
Webseite
Stufe
Forschende mit Promotion
Nächste Einreichfristen
29.09.2025
Förderarten
Projekte
Budget
max. 50% der Projektkosten, max. CHF 150‘000 REPIC Pilot; max. CHF 500’000 REPIC Rollout
Aktualisiert am
22.07.2025