SNF: Nationale Forschungsschwerpunkte (NFS)

Die NFS richten sich an etablierte Forschende in der Schweiz, welche langfristig angelegte Forschungsvorhaben zu Themen von strategischer Bedeutung umsetzen möchten. Ein NFS besteht aus mehreren Forschungsgruppen, die in einem interdisziplinären und universitätsübergreifenden Netzwerk mit Partnerinnen und Partnern aus dem akademischen, öffentlichen und privaten Sektor zusammenarbeiten. Sie tragen dazu bei, die Schweizer Forschungslandschaft zu strukturieren und ihre internationale Vernetzung zu stärken. Die Leitung eines NFS ist an einer oder mehreren Schweizer Hochschulforschungsstätten angesiedelt.

Zusätzlich zum Bundesbeitrag werden die NFS durch Eigenmittel der Hochschulen und durch Drittmittel finanziert.

Bewerbungsverfahren

Gelegentliche Ausschreibungen

Webseite

snf.ch

Dauer

8-12 Jahre

Länder

Schweiz

Stufe

Forschende mit Promotion

Förderarten

Projekte, Kooperationsprojekte

Aktualisiert am

17.07.2025

Fehler melden