Die Projektförderung der Fritz Thyssen Stiftung richtet sich an Wissenschaftler:innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Biomedizin. Auch interdisziplinär angelegte Projekte werden begrüßt. Die Förderung ist im fachlichen Rahmen der Förderbereiche in aller Regel Vorhaben mit Bezug zum deutschen Wissenschaftssystem vorbehalten. Dieser Bezug kann personell über Projekte gegeben sein, an denen deutsche Wissenschaftler:innen beteiligt sind, institutionell über Forschung von ausländischen Wissenschaftler:innen an deutschen Forschungseinrichtungen verankert werden oder durch einen thematischen Bezug zu deutschen Wissenschaftsinteressen hergestellt sein.
Thematisch ist eine Antragstellung in folgenden Förderbereichen möglich:
- Geschichte, Sprache & Kultur: Bewahrung und Weiterentwicklung des Erbes der klassischen Geisteswissenschaften
- Staat, Wirtschaft & Gesellschaft: Untersuchung der Voraussetzungen und Folgen der Wandlungsprozesse heutiger Gesellschaften
- Medizin und Naturwissenschaften: Untersuchung der molekularen Grundlagen der Krankheitsentstehung
Antragstellung
Die Stiftung nimmt grundsätzlich keine Anträge in paralleler Begutachtung entgegen.
Bewerbungsverfahren
Anträge können zweimal jährlich vorgelegt werden (jeden 1. Februar und 1. September).
Webseite
Dauer
bis zu 3 Jahre (2 Jahre + Verlängerungsantrag um 1 Jahr möglich)
Nationalität
Deutschland
Stufe
Forschende mit Promotion
Nächste Einreichfristen
01.09.2025
Förderarten
Projekte
Aktualisiert am
01.04.2025