Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.
Der Wolfgang-Ritter-Preis zeichnet nationale und internationale wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre – auch und gerade von Nachwuchswissenschaftler:innen aus, die sich mit der Unternehmung in der Marktwirtschaft befassen. Einreichfrist 25.10.2025
The Azrieli International Visiting PhD Fellowship enables PhD candidates to conduct short-term research at leading universities in Israel. Einreichfrist 26.10.2025
The John F. Kennedy Memorial Fellowship aims to provide postgraduate German academics with further academic qualifications at the Minda de Gunzburg Center for European Studies (CES) at Harvard University.Einreichfrist 30.10.2025
The National Scholarship Programme of the Slovak Republic supports study/research/teaching/artistic mobility of foreign students, PhD students, university teachers, researchers and artists at higher education institutions and research organisations in Slovakia. Einreichfrist 31.10.2025
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet auf Grundlage der Idee des Liberalismus Angebote zur Politischen Bildung in Deutschland und in aller Welt. Mit Veranstaltungen und Publikationen helfen sie Menschen, sich aktiv im politischen Geschehen einzubringen.Einreichfrist 31.10.2025
Das «Congressi Stefano Franscini», Kongress-Platform der ETHZ seit 1989, bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Tagungen und Workshops auf dem Monte Verità oberhalb von Ascona am Lago Maggiore zu organisieren.Einreichfrist 31.10.2025
Die Holcim Stiftung bezweckt die Förderung von jungen Wissenschaftler/innen und wird von der global tätigen Holcim Ltd betreut.Einreichfrist 31.10.2025
Das Programm "Last Mile" unterstützt Forschende der Universität St.Gallen mit Mitteln des Grundlagenforschungsfonds (GFF) für das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen.Einreichfrist 02.11.2025
Das Health Forward Programm unterstützt Forschungsprojekte im Bereich Gesundheitswissenschaften, die der Vorbereitung von Drittmittelanträgen bei einer nationalen oder internationalen Forschungsförderinstitution dienen.Einreichfrist 02.11.2025
Das Stepping Stone-Programm unterstützt Forschungsprojekte an der Universität St.Gallen, welche der Vorbereitung von Drittmittelanträgen bei einer nationalen oder internationalen Forschungsförderinstitution dienen (Stepping Stone).Einreichfrist 02.11.2025
Schweizer Datenbank für Fördermittel von Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Kostenlose Nutzung nach Registrierung.
Datenbank der gemeinnützigen Stiftungen der Schweiz. Kostenfreie Basisbenutzung nach Registrierung.
Umfassendes Verzeichnis aller Stiftungen in der Schweiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Übersicht über die Politikbereiche der Ressortforschung des Bundes 2025-2028.
Die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum Stiftungswesen in Deutschland.
Online-Datenbank des BAFU, bietet einen Überblick über mehr als 650 Stiftungen, die in der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Energie sowie Bildung, Forschung und Innovation aktiv sind.
kulturfoerderung.ch ist eine Informationsdienstleistung des Bundesamts für Kultur BAK und des Migros-Kulturprozent, die bei der Suche nach Förderung im Kulturbereich unterstützt.
Auf dieser Website des Grants Office St.Gallen befindet sich eine Liste mit Förderungsmöglichkeiten für Forschende nach Karrierestufe organisiert.
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen und Thurgau führen zusammen mit dem Kanton Tessin ein gemeinsames Stiftungsverzeichnis.