Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.
Die Ausbildungs-Stiftung für den Kanton Schwyz und die Bezirke See und Gaster (Kanton St. Gallen) vergibt Stipendien und Forschungsbeiträge für tertiäre Ausbildungen.Einreichfrist 31.08.2025
Mit dem «Mobilitätsstipendium für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität St.Gallen» (Mobi.Doc) unterstützt die Universität St.Gallen Nachwuchsforschende, die nicht im Rahmen eines SNF-Projekts angestellt sind, ihr wissenschaftliches Profil im Ausland zu stärken.Einreichfrist 01.09.2025
Die Forschungskommission unterstützt mit Beiträgen aus Fördermitteln wissenschaftliche Veranstaltungen an der Universität St.Gallen, insbesondere wissenschaftliche Konferenzen, Workshops und Fachtagungen.Einreichfrist 01.09.2025
Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft, denn neue Ideen sichern – unternehmerisch umgesetzt – eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Zukunft. Einreichfrist 01.09.2025
Die Projektförderung der Fritz Thyssen Stiftung richtet sich an Wissenschaftler:innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Biomedizin. Einreichfrist 01.09.2025
Das Great Minds Fellowship unterstützt Forschende bei der Ausarbeitung ihrer Postdoc-Forschung bzw. ihrer Habilitation. Sie dient vor allem der Finanzierung der eigenen Personalkosten.Einreichfrist 01.09.2025
With the International Network of Excellence (INE) Program, the Leducq Foundation looks to support original and outstanding research in the areas of cardiovascular and neurovascular disease. Applicants are encouraged to think innovatively and to propose bold new ideas.Einreichfrist 03.09.2025
The Simons Foundation’s mission is to advance the frontiers of research in mathematics and the basic sciences. The goal of this award is to increase use of large, publicly available data resources by supporting investigators to allocate time and personnel toward working in and publishing from these previously collected data.Einreichfrist 04.09.2025
The Royal Society Wolfson Visiting Fellowships provide an opportunity for talented international research leaders to undertake a flexible 12-month period of sabbatical leave in a UK university or research institution.Einreichfrist 04.09.2025
The University Research Fellowship (URF) programme aims to support the next generation of research leaders to undertake cutting-edge research. This scheme is for outstanding scientists who have the potential to become leaders in their field. These long-term fellowships provide the opportunity and freedom to build an independent researcg career in the UK or Republic of Ireland.Einreichfrist 10.09.2025
Schweizer Datenbank für Fördermittel von Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Kostenlose Nutzung nach Registrierung.
Datenbank der gemeinnützigen Stiftungen der Schweiz. Kostenfreie Basisbenutzung nach Registrierung.
Umfassendes Verzeichnis aller Stiftungen in der Schweiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Übersicht über die Politikbereiche der Ressortforschung des Bundes 2025-2028.
Die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum Stiftungswesen in Deutschland.
Online-Datenbank des BAFU, bietet einen Überblick über mehr als 650 Stiftungen, die in der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Energie sowie Bildung, Forschung und Innovation aktiv sind.
kulturfoerderung.ch ist eine Informationsdienstleistung des Bundesamts für Kultur BAK und des Migros-Kulturprozent, die bei der Suche nach Förderung im Kulturbereich unterstützt.
Auf dieser Website des Grants Office St.Gallen befindet sich eine Liste mit Förderungsmöglichkeiten für Forschende nach Karrierestufe organisiert.
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen und Thurgau führen zusammen mit dem Kanton Tessin ein gemeinsames Stiftungsverzeichnis.