Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.
The Azrieli International Postdoctoral Fellowship provides unmatched opportunities for the next generation of researchers. The fellowship offers generous funding and personalized support to outstanding scientists and scholars in any academic discipline.Einreichfrist 19.11.2025
LEVANTE seeks to understand how children grow, learn, and develop across different times, places, and contexts so that they can be supported to thrive in the multitude of experiences they will encounter throughout life.Einreichfrist 19.11.2025
Innowwide unterstützt innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups bei der Bewertung der Durchführbarkeit von Forschungs- oder Geschäftsvorhaben auf internationalen Märkten.Einreichfrist 25.11.2025
Die Universität St.Gallen beteiligt sich an den Kosten, die den HSG-Angehörigen durch die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen entstehen. Einreichfrist 28.11.2025
DEA-Programm: Mobilitätsförderung für Professor:innen und Senior Researchers Einreichfrist 28.11.2025
Der Early Career Award der SAGW ist dem akademischen Nachwuchs der Schweiz gewidmet. Ziel des Preises ist die Förderung von Forscherinnen und Forschern in einer frühen Phase ihrer Karriere in den Geistes- und Sozialwissenschaften in der Schweiz.Einreichfrist 30.11.2025
Die Aebli-Näf Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildnern in der Schweiz. Sie fördert einen Beitrag an die Kosten eines Weiterbildungs- oder Forschungsaufenthalts an einem selbst gewählten Kompetenzzentrum, der im Zusammenhang mit dem Förderzweck der Stiftung steht.Einreichfrist 01.12.2025
Die Aebli-Näf Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildnern in der Schweiz.Einreichfrist 01.12.2025
Das Förderangebot BRIDGE Proof of Concept fördert die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Resultate, um ihr wirtschaftliches und/oder gesellschaftliches Potential zu evaluieren. Es unterstützt Forschende, die ihre Forschungsresultate im Hinblick auf eine unternehmerische Tätigkeit oder mit einem Partner aus der Privatwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor umsetzen wollen.Einreichfrist 01.12.2025
Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft, denn neue Ideen sichern – unternehmerisch umgesetzt – eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Zukunft. Einreichfrist 01.12.2025
Schweizer Datenbank für Fördermittel von Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Kostenlose Nutzung nach Registrierung.
Datenbank der gemeinnützigen Stiftungen der Schweiz. Kostenfreie Basisbenutzung nach Registrierung.
Umfassendes Verzeichnis aller Stiftungen in der Schweiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Übersicht über die Politikbereiche der Ressortforschung des Bundes 2025-2028.
Die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum Stiftungswesen in Deutschland.
Online-Datenbank des BAFU, bietet einen Überblick über mehr als 650 Stiftungen, die in der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Energie sowie Bildung, Forschung und Innovation aktiv sind.
kulturfoerderung.ch ist eine Informationsdienstleistung des Bundesamts für Kultur BAK und des Migros-Kulturprozent, die bei der Suche nach Förderung im Kulturbereich unterstützt.
Auf dieser Website des Grants Office St.Gallen befindet sich eine Liste mit Förderungsmöglichkeiten für Forschende nach Karrierestufe organisiert.
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen und Thurgau führen zusammen mit dem Kanton Tessin ein gemeinsames Stiftungsverzeichnis.