Willkommen zur Stipendien- und Fördermitteldatenbank der Universität St. Gallen!

Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.


Nächste Einreichefristen

  1. Kongresskostenbeiträge der Universität St.Gallen

    Die Universität St.Gallen beteiligt sich an den Kosten, die den HSG-Angehörigen durch die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen entstehen. Einreichfrist 28.11.2025

  2. DEA Mobilitätsförderung

    DEA-Programm: Mobilitätsförderung für Professor:innen und Senior Researchers Einreichfrist 28.11.2025

  3. Early Career Award der SAGW

    Der Early Career Award der SAGW ist dem akademischen Nachwuchs der Schweiz gewidmet. Ziel des Preises ist die Förderung von Forscherinnen und Forschern in einer frühen Phase ihrer Karriere in den Geistes- und Sozialwissenschaften in der Schweiz.Einreichfrist 30.11.2025

  4. Aebli-Näf Stiftung: Short Visit

    Die Aebli-Näf Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildnern in der Schweiz. Sie fördert einen Beitrag an die Kosten eines Weiterbildungs- oder Forschungsaufenthalts an einem selbst gewählten Kompetenzzentrum, der im Zusammenhang mit dem Förderzweck der Stiftung steht.Einreichfrist 01.12.2025

  5. BRIDGE Proof of Concept

    Das Förderangebot BRIDGE Proof of Concept fördert die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Resultate, um ihr wirtschaftliches und/oder gesellschaftliches Potential zu evaluieren. Es unterstützt Forschende, die ihre Forschungsresultate im Hinblick auf eine unternehmerische Tätigkeit oder mit einem Partner aus der Privatwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor umsetzen wollen.Einreichfrist 01.12.2025

  6. Gebert Rüf Stiftung

    Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft, denn neue Ideen sichern – unternehmerisch umgesetzt – eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Zukunft. Einreichfrist 01.12.2025

  7. Aebli-Näf Stiftung: Persönlicher Beitrag

    Die Aebli-Näf Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildnern in der Schweiz.Einreichfrist 01.12.2025

  8. Impact Award of the University of St.Gallen

    To make the societal impact of its research more visible, the HSG has established the "Impact Award". This award honors research with a clearly identifiable impact in practice. The HSG awards up to three projects annually, one of which may have a specific regional impact. The projects may stem from all fields of research.Einreichfrist 01.12.2025

  9. Hong Kong PhD Fellowship Scheme (HKPFS)

    Established by the Research Grants Council (RGC) of the Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) Government, the HKPFS aims at attracting the best and brightest students in the world to pursue their PhD programmes in Hong Kong’s institutions.Einreichfrist 01.12.2025

  10. Aebli-Näf Stiftung: Veranstaltungen

    Die Aebli-Näf Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildnern in der Schweiz.Einreichfrist 01.12.2025