Eurostars fördert die Zusammenarbeit mit Partnern aus 33 europäischen Ländern sowie Kanada, Südafrika und Korea in allen Themengebieten. Die Initiative richtet sich insbesondere an innovative KMU: Ein innovatives KMU entwickelt Produkte oder Dienstleistungen, die sich wesentlich von bisherigen Produkten oder Dienstleistungen unterscheiden.
Eurostars ist ein gemeinsames Programm von Eureka und der Europäischen Union und Teil der Europäischen Partnerschaft für innovative KMU. Die Evaluation der Gesuche und die Berichterstattung über die Projekte führt das Eureka-Sekretariat für alle beteiligten Länder zentral in Brüssel durch. Innosuisse ist für den Abschluss der Verträge, die Auszahlung der Förderbeiträge und die finanzielle Berichterstattung in der Schweiz zuständig.
Die Koordination des Projekts übernimmt ein innovatives KMU. Die oder der Projektverantwortliche in diesem KMU informiert sich über die Eingabefrist und koordiniert die plangemässe Vorbereitung des Gesuchs mit den beteiligten Partnern in der Schweiz und im Ausland. Das Konsortium reicht nur ein Gesuch für alle Partner aus den verschiedenen Ländern ein.
Kontakt
Euresearch St. Gallen
Petra Hertkorn-Betz
Christine Poupa
Mail: euresearch@unisg.ch
Fon: +41 71 224 2528/2529
Antragstellung
Für Schweizer Partner ist eine Eintragung im Schweizer Handelsregister oder eine Anerkennung als Forschungsinstitution erforderlich.
Ein Teil des Projektbudgets wird jeweils durch Eigenleistungen gedeckt (KMU: 50%; Grosse Unternehmen: 25%; Forschungsinstitutionen: 50%).
Webseite
Dauer
36 Monate
Länder
Schweiz
Stufe
Forschende mit Promotion
Förderarten
Projekte, Kooperationsprojekte
Aktualisiert am
09.07.2025