Das Istituto Svizzero bietet eine interdisziplinäre Plattform, die künstlerische und wissenschaftliche Forschung miteinander verbindet. Das Institut mit Standorten in Rom, Mailand und Palermo fördert sowohl den Austausch zwischen der Schweiz und Italien als auch international. Aufstrebenden Kunstschaffenden und Forschenden, die einen Beitrag zur Zukunft der bildenden und darstellenden Künste, der Literatur, Architektur, der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften leisten wollen, ermöglicht das Institut jedes Jahr Residenzen.
Im Bereich Wissenschaft fördert das Istituto Svizzero den Austausch zwischen schweizerischen und italienischen Institutionen, organisiert und veranstaltet wissenschaftliche Konferenzen und Seminare und bietet ein unabhängiges Forschungszentrum im römischen und italienischen Kontext. Ausserdem bietet es jungen Forscher*innen von Universitäten und Hochschulen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk in der akademischen und wissenschaftlichen Welt auszubauen, um ihre Forschungsprojekte in Italien entwickeln und verbreiten zu können.
Bewerbungsverfahren
jährliche Deadline
Webseite
Länder
Italien
Stufe
Doktorierende, Forschende mit Promotion
Förderarten
Stipendien / Personalkosten, Projekte
Aktualisiert am
17.02.2025