Sind Sie auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Studium? Oder benötigen Sie eine Finanzierung für Ihr Forschungsprojekt?
Wählen Sie unten die passende Kategorie und finden Sie die wichtigsten Fördermittel wie Stipendien, Studiendarlehen, Projektbeiträge, Preise sowie sonstige finanzielle Hilfen, welche Ihre persönliche Karriere im Studium oder in der Forschung unterstützen.
The Jacobs Foundation Research Fellowship Program is a globally competitive fellowship program for early and mid-career researchers whose work is dedicated to improving the development, learning, and living conditions of children and youth. Einreichfrist 17.01.2021
The SNIS promotes academic research in the interdisciplinary area of international studies with an interest in phenomena that transcend traditional nation-state boundaries.Einreichfrist 21.01.2021
The Hasler Responsible AI program will support research projects that investigate machine-learning algorithms and artificial intelligence systems whose results meet requirements on responsibility and trustworthiness. Einreichfrist 24.01.2021
Der Wettbewerb richtet sich an alle in der Schweiz tätigen Forschenden und würdigt Fotografien, Bilder und Videos, die mit ihrer ästhetischen Qualität und Kraft inspirieren und Erstaunen auslösen, Wissen vermitteln und illustrieren, menschliche Geschichten erzählen oder neue Welten entdecken.Einreichfrist 31.01.2021
Annually, the Canon Foundation in Europe grants up to 15 Fellowships to highly qualified European and Japanese researchers in all fields. The European Fellowship holders pursue a period of research in Japan whereas the Japanese Fellows do their research at host institutions in Europe.Einreichfrist 15.02.2021
Das Programm "JSPS Postdoctoral Fellowships" ermöglicht Forschenden in der Schweiz einen Forschungsaufenthalt von 12 bis 24 Monaten in Japan. Einreichfrist 17.02.2021
Mit dem «Mobilitätsstipendium für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität St.Gallen» (Mobi.Doc) unterstützt die Universität St.Gallen Nachwuchsforschende, die nicht im Rahmen eines SNF-Projekts angestellt sind, ihr wissenschaftliches Profil im Ausland zu stärken.Einreichfrist 01.03.2021
Die Vorbereitung von grösseren Forschungsanträgen erfordert viel Zeit. Die Anschubfinanzierung des HSG-Grundlagenforschungsfonds (GFF) dient der Finanzierung dieser Vorbereitungsphase.Einreichfrist 02.03.2021
Doc.CH (GSW) richtet sich an vielversprechende Forscherinnen und Forscher, die eine Dissertation zu einem selbstgewählten Thema im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in der Schweiz verfassen möchten.Einreichfrist 10.03.2021
Die Paul Schiller Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte, die - eine nachhaltige Entwicklung fördern - eine integrative Gesellschaft fördern -.multiplikative Wirkung haben - aktuell und im allgemeinen Interesse sindEinreichfrist 15.03.2021
Schweizer Datenbank für Fördermittel von Stiftungen, Vereinen und anderen Organisationen. Kostenlose Nutzung nach Registrierung.
Datenbank der gemeinnützigen Stiftungen der Schweiz. Kostenfreie Basisbenutzung nach Registrierung.
Umfassendes Verzeichnis aller Stiftungen in der Schweiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum Stiftungswesen in Deutschland.
Online-Datenbank des BAFU, bietet einen Überblick über mehr als 650 Stiftungen, die in der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Energie sowie Bildung, Forschung und Innovation aktiv sind.
kulturfoerderung.ch ist eine Informationsdienstleistung des Bundesamts für Kultur BAK und des Migros-Kulturprozent, die bei der Suche nach Förderung im Kulturbereich unterstützt.
Auf dieser Website des Grants Office St.Gallen befindet sich eine Liste mit Förderungsmöglichkeiten für Forschende nach Karrierestufe organisiert.
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen und Thurgau führen zusammen mit dem Kanton Tessin ein gemeinsames Stiftungsverzeichnis.